Top-News
.

Befreiung vom Präsenzunterricht
Wer sein Kind in der 51. Kalenderwoche (14. – 18.12.2020) vom Präsenzunterricht befreien möchte, tut dies, indem er einen Antrag bei der Klassenlehrerin, dem Klassenlehrer oder bei der Schulleitung schriftlich oder mündlich stellt.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nur um eine Befreiung vom Präsenzunterricht als sinnvolle Infektionsschutzmaßnahme handelt. Der Unterricht wird als „Lernen zu Hause“ über unser iServ gesteuert.
mehr
Mund Nasenschutz im Unterricht

Da der sogenannte Inzidenzwert bezüglich der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Göttingen am Wochenende über 50 gestiegen ist, gilt ab Montag, den 02.11.2020 eine Maskenpflicht (MNS) auch im Unterricht.
Entsprechendes wird in der Rundverfügung Nr. 26 / 2020 zur Anwendung der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) vom 30. Oktober 2020 (Nds. GVBl. S. 368) geregelt.
mehr
.

Infoveranstaltung der weiterführenden Schulen
Aufgrund der derzeitigen Lage und der am 28.10.2020 beschlossenen Maßnahmen durch die Landesregierung fällt die angekündigte Infoveranstaltung der weiterführenden Schulen am Dienstag, 03.11.2020 um 19 Uhr in der Schule am Botanischen Garten aus.
mehr

Brief des Kultusministers

Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigte.

Erkältungssymptome darf mein Kind in die Schule?

Plakat: Erkältungssymptome darf mein Kind in die Schule?

Veranstaltungen zur Fairen Woche 2020 im Landkreis Göttingen

Veranstaltungen zur Fairen Woche 2020 im Landkreis Göttingen
mehr

Willkommen liebe 5. Jahrgangsstufe!

Willkommen liebe 5. Jahrgangsstufe!

Am heutigen 28.08.2020 fand in unserer schönen Aula die Einschulung der 5. Klasse statt.
Selbst in Coronazeiten ist das ein schöner Termin.
mehr
Schulstart Schuljahr 2020/21

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, euch und Ihnen mitzuteilen, dass die Schule wie angekündigt, im eingeschränkten Regelbetrieb starten wird.
Das heißt, alle SchülerInnen kommen ganz normal zur Schule, müssen aber einen Mund-Nase-Schutz dabei haben. Unterrichtsbeginn ist wie gehabt um 7.45 Uhr.
Eltern werden gebeten, das Schulgelände nur zu betreten, wenn es unbedingt notwendig ist. Eine Anmeldung für Besucher im Sekretariat ist dringend erforderlich.
Am Donnerstag, den 27. August 2020 endet der Unterricht bereits nach der 4. Stunde. Die Schulmensa nimmt ihren Betrieb am 21. September 2020 wieder auf.
Aktuelle Änderungen im Schulgeschehen erfahren Sie, liebe Eltern, wie immer über unsere Homepage oder natürlich durch Ihre Kinder (Elternpost, Schulplaner, etc.).
Ich wünsche allen einen guten Start ins Schuljahr 2020/2021 in der Hoffnung, dass die zweifelsohne immer noch turbulente Zeit zügig abnimmt und wir zu noch mehr Normalität zurückkehren können.
Bleibt und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Leibecke, Schulleitung
.

Informationen für Reiserückehrer
bzgl. Covid-19
GESUNDHEITSAMT FÜR STADT UND LANDKREIS GÖTTINGEN
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
gemeinsam müssen wir uns vor Corona schützen!
mehr
Aktuelle Informationen für Eltern

Hann. Münden, 14.07.2020
Sehr geehrte Eltern,
ein turbulentes Schuljahr liegt hinter uns. Ein Schuljahr, welches wir alle sicher so schnell nicht vergessen werden.
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, Ihnen für die Zusammenarbeit, insbesondere seit dem Lock down zu danken.
Uns als Schule ist bewusst, was sie in den vergangen Wochen und Monaten leisten mussten. Wie auch viele andere Schulen stellen wir fest, dass „digitaler Unterricht“ und das „Lernen zu Hause“ bestenfalls eine Notlösung ist und sein kann. Ihre Kinder brauchen ganz offensichtlich den schulischen Rahmen mit allen seinen Regeln, Verpflichtungen und Kontrollen, sowie die überaus wichtigen sozialen Kontakte in Pausen und im Präsenzunterricht, um gewünschte Fortschritte im faktischen Lernen und der persönlichen Entwicklung zu erreichen. Ich stelle fest, dass die meisten Schüler gerne wieder bei uns sind und den vertrauten, wenn auch sehr eingeschränkten Rahmen genießen.
Damit Sie einen Überblick für die Zeit nach den Sommerferien haben, möchte ich Ihnen mitteilen, wie unsere Planungen bezüglich der Corona Pandemie für das anstehende Schuljahr sind: Unsere Planung beruht auf den Vorgaben des Leitfadens des Kultusministeriums „Schule in Corona-Zeiten 2.0“.
Wir beginnen das Schuljahr 2020/2021 nach dem dort beschriebenen Szenario A.. D.h., alle Schülerinnen und Schüler werden wieder komplett anwesend sein, müssen aber mit einigen Einschränkungen umgehen. Geteilte Klassen sind nicht vorgesehen. Jahrgänge dürfen nicht gemischt werden (im Ganztagsbereich höchstens zwei).
Innerhalb eines Jahrgangs kann Religion und Werte und Normen, Mathematik und Englisch in Jahrgang 9/10 in Kursen und der Wahlpflichtbereich wieder erteilt werden.
Das nicht „mischen“ von Jahrgängen führt zu einigen Einschränkungen im Ganztagsbereich. So könnte es z.B. vorkommen, dass eine gewählte Arbeitsgemeinschaft nur alle 2 Wochen stattfindet. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Schulgebäude (Gänge, Treppen, Toiletten) wird weiterhin verlangt. In den Pausen sind den Jahrgängen Bereiche auf dem Schulhof zugewiesen. Im Gebäude gilt weiterhin ein Einbahnstraßenprinzip.
Für Ganztagsklassen findet der Ganztagsbetrieb ab dem 07.09.2020 wieder statt.
Der Trainingsraum ist wieder in Betrieb.
Besucher müssen sich im Sekretariat anmelden. Dieses gilt und galt auch außerhalb von Corona-Maßnahmen.
Sollte sich das Infektionsgeschehen zum Ende der Ferien schlimmer darstellen als wir es derzeit erleben, sieht das Kultusministerium ein Szenario B vor, das im Großen und Ganzen dem Unterricht, wie Sie ihn in den letzten Wochen erlebt haben, entspricht. Auch ein kompletter Lock down, wie vor den Osterferien kann nicht ausgeschlossen werden.
Die aktuellsten Informationen, wie Ihre/unsere Schule dann startet, erhalten Sie wie immer auf unserer Homepage.
Bleibt mir nur, Ihnen tolle, erholsame Sommerferien mit entsprechend tollem Wetter zu wünschen.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Leibecke
(Schulleitung)